Nur wer lügt bekommt den Job?

Stellen Sie sich vor: Sie sind auf Partnersuche und „daten“ zum ersten Mal einen potentiellen Lebensgefährten – verstellen Sie sich, erzählen Dinge, die gar nicht passiert sind und gar nicht zu Ihnen passen, in der Hoffnung, dass daraus eine vertrauensvolle Partnerschaft entsteht? Nein? Aber genau das ist es, was im deutschen Bewerbungssystem passiert.

Werbung

Personalmarketing: Wie gewinne ich IT´ler?

Über das Verhältnis der Personaler & IT´ler & wie es besser geht: Interview mit Gertrud Schober,Head of HR bei Puzzle ITC "Delete" - was in der IT - Eignungsdiagnostik erreicht wurde Sachliche, erfahrene, seriöse Personalentscheider bekommen so einen eigenartigen Blick, wenn Sie „Java, SQL, Informatik, Support, Cloud, Linux, Engineer, Cyber-Security“ hören. Der Blick lässt nichts…

Gewollte und tatsächliche Botschaften. Was Immobilienmakler vom Personalmarketing lernen können.

Diese Männer von Engel & Völkers haben es geschafft, aber nicht so, wie sie es gerne darstellen wollten: Deutschland spricht über sie, lacht über sie und bekommt das Bild nicht mehr aus dem Kopf: Maßgeschneiderte Anzüge stehen auf altem Blech in einer dreckigen Suppe um ihre maßgeschneiderten Schuhe zu schützen. Und sie sprechen über weibliche…

People: Dr. Benny Briesemeister

Wer sind sie, die Denker von morgen? Wer sind die, die das Personalmarketing und alles, was wir darüber wissen sollten, voran bringen? Portäts unserer Autoren "Personalmarketing in 3D"    Dr. Benny Briesemeister arbeitet seit 2010 zunächst universitär, seit 2015 durchgehend unternehmerisch im Bereich der angewandten Neurowissenschaften. So legte er beispielsweise die wissenschaftlichen Grundlagen für den Einsatz…

Mit 20 zu jung, mit 30 zu schwanger, mit 40 zu teuer, mit 50 zu alt. Die Qualen der Personalentscheider.

https://media.giphy.com/media/l4EoTjEoCGi1826pa/giphy.mp4 Ups, eine freie Stelle und ein Bewerber. Schon tauchen sie auf, die quälenden Fragen: "Soll ich ihn/sie einstellen? Ja? Nein?" In den seltensten Fällen wird dann statt nach Fähigkeiten nach anderen scheinbar einfacheren Maßstäben entschieden. "Finde ich sie/ihn sympathisch?" - „Passt sie/er ins Team?“ - "Will/kann ich das bezahlen?" - "Ist sie/er im optimalen…

In 10 Schritten eine Personalmarketingstrategie realisieren

Nachwuchssorgen? Fachkräftemangel? Wir können es schon nicht mehr hören. Aber ignorieren geht auch nicht. Dann noch das: Es gibt soooo viele Instrumente und Angebote, die enorm verlockend sind und Ihnen am Ende versprechen, dass Ihnen die Bewerber, ich nenne sie auch mal potentielle Mitarbeiter, die Bude einrennen. Genau dazwischen stehen wir. Zwischen Baum und Borke,…

NUR WER LÜGT, BEKOMMT DEN JOB.

Mal ehrlich, sagen Sie im Bewerbungsgespräch: „Ich habe einen Fehler gemacht, also flog ich aus der Firma?“ Oder doch lieber „Es gab unüberbrückbare Hürden zwischen der Geschäftsführung und mir.“ Oder einfach: „Leider kann ich mich in der Firma nicht mehr weiter entwickeln. Ich suche nach neuen Herausforderungen.“ Ein Artikel, der Personalersicht und Bewerbersicht gegenüber stellt,…

FASZINATION EMPLOYER BRANDING

Es ist fast zu schön um wahr zu sein: uns wird erzählt, wir bräuchten nur an diesen und jenen Knöpfen drehen und dann hätten wir sie: Eine Arbeitgebermarke! Und attraktiv ist sie, meine Damen und Herren. Und Massen von qualifizierten Bewerbungen überschwemmen uns, wir wissen gar nicht wohin damit. Was ist das? Ein Trend, mit…