Wenn die Neurowissenschaft zum Personalmarketing kommt

Haben neurowissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Produktmarketing etwas mit dem Personalmarketing zu tun? Können Arbeitgeberwünsche bezüglich Loyalität und Arbeitnehmerwünsche bezüglich Authentizität unter neurowissenschaftlichen Gesichtspunkten neu betrachtet werden? Welche Fehler in Stellenbeschreibungen sollte man aus dieser wissenschaftlichen Perspektive auf jeden Fall vermeiden? Und was haben Markenpersönlichkeiten, was andere nicht haben? Benny Briesemeister nimmt uns im Buch Personalmarketing…

Werbung

Neues Buch &Must Have: Personalmarketing in 3D

22 Autoren. 3 Dimensionen. 20 Beiträge. Das neue Buch "Personalmarketing in 3D. Die vielfältige Disziplin" ist ein Must Have für Personalverantwortliche, KMU-Geschäftsführer, Studierende. 22 Autoren aus Wissenschaft und Praxis erreichen durch ihre Beiträge einen umfassenden Blick für das, was im Personalmarketing passiert, was passieren wird, und strukturieren die Komplexität dieses Themas in eine verständliche Streetmap.…