Mit 20 zu jung, mit 30 zu schwanger, mit 40 zu teuer, mit 50 zu alt. Die Qualen der Personalentscheider.

https://media.giphy.com/media/l4EoTjEoCGi1826pa/giphy.mp4 Ups, eine freie Stelle und ein Bewerber. Schon tauchen sie auf, die quälenden Fragen: "Soll ich ihn/sie einstellen? Ja? Nein?" In den seltensten Fällen wird dann statt nach Fähigkeiten nach anderen scheinbar einfacheren Maßstäben entschieden. "Finde ich sie/ihn sympathisch?" - „Passt sie/er ins Team?“ - "Will/kann ich das bezahlen?" - "Ist sie/er im optimalen…

Werbung

GÜTEKRITERIEN IM PERSÖNLICHKEITSTEST VERPENNT?

Holzauge, sei wachsam! Eigentlich gibt ja die DIN 33430. Da steht eine Menge drin: Worauf bei der Personalauswahl bzw. bei Eignungsbeurteilungen zu achten ist. Es gibt auch sehr viele Forschungsergebnisse zu dem Thema. Trotz allem werden die Kriterien der Validität. Reliabilität, Objektivität (und noch ein paar andere, z.B. Akzeptabilität) selten in den Vordergrund gestellt. Viele Personalabteilungen…