Nur wer lügt bekommt den Job?

Stellen Sie sich vor: Sie sind auf Partnersuche und „daten“ zum ersten Mal einen potentiellen Lebensgefährten – verstellen Sie sich, erzählen Dinge, die gar nicht passiert sind und gar nicht zu Ihnen passen, in der Hoffnung, dass daraus eine vertrauensvolle Partnerschaft entsteht? Nein? Aber genau das ist es, was im deutschen Bewerbungssystem passiert.

Werbung

WIE TICKEN BEWERBER? EIN OFFENER BRIEF AN PERSONALER

Silke Wöhrmann ist Personalentwicklerin und sagt: das deutsche Personalauswahl- und Bewerbungssystem ist massiv renovierungsbedürftig. In einem offenen Brief fasst sie zusammen, was sich ändern muss. ES HERRSCHEN ZU VIELE MISSVERSTÄNDNISSE ZWISCHEN BEWERBER UND PERSONALER Nachdem Silke Wöhrmann bereits einen offenen Brief an Bewerber geschrieben hat, richtet sie sich nun an die Personaler und appelliert daran,…

TITEL, AUFGABENBEREICH, SKILLS: SO ENTSCHLÜSSELT IHR EINE STELLENANZEIGE

Früher war es leicht, Stellenanzeigen zu verstehen. Da stand „Arzt/Ärztin“, „Lehrer/Lehrerin“ oder „Verkäufer/-in“ und schon wusste man, wie man die Anzeige einordnen soll. Heute ist das oft ganz anders. WAS ZUM HENKER SOLL EIN „SCRUM MASTER“ SEIN? Früher war alles besser? Nun, in Sachen Verständlichkeit der Stellenangebote war es zumindest einfacher. Denn heute wird in…

ASSESSMENT CENTER: GRÜNE WIESE FÜR REVOLVERHELDEN

Jede Wette: in Ihrem Assessment-Center-Kompetenz-Katalog steht: Durchsetzungsfähigkeit. Belastbarkeit. Präsentationsfähigkeit. Alles Kompetenzen, die auch ein Revolverheld erfüllt. Zum Sheriff ernannt wird: die Person, die sich am besten selbst darstellen kann. Die, die gerne im Mittelpunkt steht, die, die sich in den Vordergrund schiebt. Nicht die Person, die am besten für den Job geeignet ist. Immer noch,…