Absagen & Co. oder: Die Kommunikation mit dem Bewerber

„Sehr geehrter Bewerber. Ihnen wird vorgeworfen, am 20.03.2017 um 11:33 Uhr folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben: Sie haben sich beworben“. Die Kommunikation mit dem Bewerber strahlt den Charme eines Falschparkertickets aus. Ein Selbstversuch. https://editionf.com/Kommunikation-mit-dem-Bewerber-Absagen--Co

Werbung

TITEL, AUFGABENBEREICH, SKILLS: SO ENTSCHLÜSSELT IHR EINE STELLENANZEIGE

Früher war es leicht, Stellenanzeigen zu verstehen. Da stand „Arzt/Ärztin“, „Lehrer/Lehrerin“ oder „Verkäufer/-in“ und schon wusste man, wie man die Anzeige einordnen soll. Heute ist das oft ganz anders. WAS ZUM HENKER SOLL EIN „SCRUM MASTER“ SEIN? Früher war alles besser? Nun, in Sachen Verständlichkeit der Stellenangebote war es zumindest einfacher. Denn heute wird in…

VORSICHT VOR MUSTER – BEWERBUNGSANSCHREIBEN!

Das wäre ja toll: Einen Musterbrief kopieren, Adresse einsetzen, und – schwupps – hat man den Job. Leider ist das nicht so einfach. Ich persönlich kenne niemanden, der so einen Job bekommen hat. Häufig stehen in den angeblichen Muster-Beispielen wirklich falsche Tipps: Wenn in den Muster-Anschreiben so ein Satz empfohlen wird wie : „Ich bin…

NUR WER LÜGT, BEKOMMT DEN JOB.

Mal ehrlich, sagen Sie im Bewerbungsgespräch: „Ich habe einen Fehler gemacht, also flog ich aus der Firma?“ Oder doch lieber „Es gab unüberbrückbare Hürden zwischen der Geschäftsführung und mir.“ Oder einfach: „Leider kann ich mich in der Firma nicht mehr weiter entwickeln. Ich suche nach neuen Herausforderungen.“ Ein Artikel, der Personalersicht und Bewerbersicht gegenüber stellt,…