Ü´s im Berufsleben.  Und wie sie es vergiften.

Mit Sicherheit sind Sie schon einmal einem Ü begegnet. Ü´s sind Überlegene - oder halten sich zumindest dafür. Sie wissen alles (besser). Sie ziehen sich nie zurück. Sie geben niemals etwas zu. Sie entschuldigen sich nie. Sie vernichten alles, was mit Team, Zusammenarbeit, Rücksichtnahme zu tun hat. Sie sind zerstörerisch. Und werden von vielen Firmen mit Kusshand eingestellt, ihre Siegessicherheit soll auf die Gewinnspanne abfärben. Tut sie aber nicht. Wie man mit Ü´s umgeht - ein kleiner Ratgeber.

Werbung

Die Formel des Vertrauens

Die Formel des Vertrauens Wem vertrauen Sie? Wann haben Sie zuletzt vertraut? Was ist daraus geworden? Gibt es überhaupt so etwas Vertrauen in Menschen, die uns im Business begegnen, wo doch alles nur ums Geld geht? Wie soll ich meinem Chef vertrauen, wenn ich doch weiß, dass er im kritischen Fall mich mit einer Handbewegung ins Nirwana schicken kann?

Mitarbeitermotivation in Coronazeiten. Ein Praxistipp.

#Wille, auch: Volition = Situationen, in denen Anstrengung aufgewendet werden muss, um eine beabsichtigte Handlung gegen Widerstände auf Zielkurs zu halten. (vgl. Narziß, Kuhl, 1983, Heckhausen und Gollwitzer 1987). Was passiert, wenn jemand einer eingeschliffenen Gewohnheit entgegenlaufende Handlungen ausführen muss? Warum müssen wir zwischen der Wahl und der Realisierung von #Handlungszielen unterscheiden und zwischen motivationalen…

LESETIPP: 14 TIPPS, WIE SIE NIE WIEDER AUSGENUTZT WERDEN

Sie ist wieder da: die Zeckenzeit. Jetzt heißt es: Aufpassen! Denn die Zecken lauern überall, auch hinter den Papierstapeln im Büro. Sie verstecken sich hinter Freundlichkeit und gut meinenden Ratschlägen. Und dann schlagen sie zu. Unerbittlich. „Kannst Du für mich mal hier, kannst Du für mich mal da..?“ Hier kommen Tipps, wie Sie ohne Quälgeister…