Nur wer lügt bekommt den Job?

Stellen Sie sich vor: Sie sind auf Partnersuche und „daten“ zum ersten Mal einen potentiellen Lebensgefährten – verstellen Sie sich, erzählen Dinge, die gar nicht passiert sind und gar nicht zu Ihnen passen, in der Hoffnung, dass daraus eine vertrauensvolle Partnerschaft entsteht? Nein? Aber genau das ist es, was im deutschen Bewerbungssystem passiert.

Werbung

Auf dem besten Weg, Talente für immer zu verlieren. Umgang mit Werkstudenten, Praktikanten, Talenten in Coronazeiten.

Silke Wöhrmann HR-Manager, Hochschuldozentin, Autorin. #Vertrauensverlust ist nicht einfach wieder zu richten und einzufordern wie man es mal gerade so braucht. Vertrauensverluste zeigen sich in distanzierten #Mitarbeitern, die genauso ihre #Produktivität kalkulieren wie die #Firma ihre Zuwendung. Wen wundert´s? Wer will sich darüber beschweren? Was jetzt gerade in #Corona Zeiten mit den #Talenten der #Zukunft, #Werkstudenten, #Studenten,#Praktikanten, auch #Auszubildenden passiert und insbesondere: WIE es passiert - hebelt die ganzen jahrelangen Anstrengungen des #Recruitings, des #Personalmarketings und dem #HR aus. Ein offener #Brief an alle, die sich darüber #Gedanken machen.

Schmiet weg den Schiet! Wie viele Unternehmen mit Bewerbungen umgehen – und Talente verlieren

Anschreiben, Motivationsschreiben, Zeugnisse? Immer mehr (Groß-) Unternehmen wollen das gar nicht sehen. Da es ja sowieso kein Schwein liest, die Postfächer verstopfen und die Personalabteilung hat eh´ was Besseres zu tun. Sich zum Beispiel um Digitalisierung kümmern. ATS (Applicant Tracking Systems) Online-Tools sortieren Bewerber automatisch aus. Wie bequem! Dann noch schnell ein Gespräch („Könntest Du…

Personalmarketing: Wie gewinne ich IT´ler?

Über das Verhältnis der Personaler & IT´ler & wie es besser geht: Interview mit Gertrud Schober,Head of HR bei Puzzle ITC "Delete" - was in der IT - Eignungsdiagnostik erreicht wurde Sachliche, erfahrene, seriöse Personalentscheider bekommen so einen eigenartigen Blick, wenn Sie „Java, SQL, Informatik, Support, Cloud, Linux, Engineer, Cyber-Security“ hören. Der Blick lässt nichts…

Candidate Experience: Der Recruiting-Prozess aus Sicht einer Bewerberin

Viel wird derzeit über Personalmarketing geschrieben. Doch wie denken die Zielgruppen darüber? Was möchten Bewerberinnen und Bewerber wirklich? Was erwarten sie von Unternehmen? Und vor allem: Was erleben sie tatsächlich tagtäglich, wenn sie sich bei Arbeitgebern bewerben? Diesen Fragen geht Jana Bachmann nach. Nachdem sie sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv mit dem Bewerbungsprozess aus…